Wilhelm Kettler von Kurland und Semgallen g. 20 Gouere 1574 a. a. 17 Eost 1640
Ur pennad tennet eus Rodovid BR, ar c'helc'hgeriadur digor.
Lignez | Ketteler |
Reizh | gourel |
Anv a-bezh d'ar c'hanedigezh | Wilhelm Kettler von Kurland und Semgallen |
Kentanvioù all | Wilhelm Kettler, Herzog von Kurland und Semgallen |
Kerent
♂ Gotthardt von Kettler [Ketteler] g. 1517 a. a. 17 Mae 1587 ♀ Anna von Mecklenburg-Güstrow [Obodriten] g. 14 Here 1533 a. a. 14 Gouere 1602 | |
Wiki-pajenn | wikipedia:de:Wilhelm Kettler |
Darvoudoù
20 Gouere 1574 ganedigezh: Jelgava, Herzogtum von Kurland und Semgallen
1585 - 1616 titl: Herzogtum von Kurland und Semgallen, Herzog von Kurland
5 Genver 1609 eured: ♀ Sophie von Preussen [Hohenzollern] g. 31 Meurzh 1582 a. a. 4 Kerzu 1610
28 Here 1610 bugel: Kuldīga, ♂ Jakob Kettler [Ketteler] g. 28 Here 1610 a. a. 1 Genver 1682
17 Eost 1640 marvidigezh: Kukułowo, Herzogtum von Kurland und Semgallen
Notennoù
Wilhelm von Kettler (* 20. Juli 1574 in Mitau; † 17. August 1640 in Kucklow) war Herzog von Kurland von 1585 bis zu seiner Absetzung 1616. Er entstammte dem westfälischen Adelsgeschlecht Ketteler.
Als Sohn des Gotthard Kettler und dessen Frau Anna war Wilhelm von Kettler ab 1609 mit Sophie von Preußen (1582–1610), Tochter von Albrecht Friedrich von Preußen, verheiratet. Nach dem Tode seines Vaters wurde er nach Teilung des Erbes Herzog von Kurland. Er wurde wegen Unstimmigkeiten mit dem Landadel 1616 abgesetzt und später von seinem Bruder Friedrich Kettler abgelöst. Er hielt sich danach am Hof der Herzöge von Pommern in Stettin auf und erhielt von Herzog Bogislaw XIV. 1628 die erledigte Dompropstei Kucklow, die zum Domkapitel Kammin gehörte. Dort starb er 1640.
Sein ältester Sohn Jakob Kettler wurde ab 1638 Mitregent Friedrichs und beerbte ihn nach dessen Tod 1642.
Im Wintersemester 1590/91 schrieb er sich zum Studium an der Universität Rostock ein.[1] Wilhelm von Kettler unternahm zahlreiche weite Reisen, überliefert ist ein Reise nach Heldburg und Coburg zur Hochzeit Johann Casimir (Sachsen-Coburg) mit Prinzessin Margarethe von Braunschweig-Lüneburg im September 1599[2]. Das Herzogtum gab eine eigene Währung heraus, berühmt ist der sogenannte Dreigröscher mit dem Porträt des Wilhelm von Kettler.
Eus an dud-kozh d'ar vugale-vihan

eured: ♀ Magdalena de Saxe , Dresde
titl: 11 Gouere 1535, Stendal, Prince-Electeur de Brandebourg
eured: ♀ Hedwig Jagiellona von Polen , Kraków
marvidigezh: 3 Genver 1571, Berlin
titl: 11 Gouere 1535, Stendal, Margrave de Brandebourg-Kustrin
eured: ♀ Екатерина Брауншвейгская , Wolfenbüttel
marvidigezh: 13 Genver 1571, Kostrzyn nad Odrą

eured: ♂ w Erich I. Welfen von Braunschweig-Calenberg-Göttingen
titl: 7 Gouere 1525, Prinzessin von Brandenburg
eured: ♂ w Erick de Brunswick-Lünebourg (Erick Ier) , Stettin, Polen
eured: ♂ Poppo XII von Henneberg
marvidigezh: 25 Mae 1558, Ilmenau

eured: ♂ Georg I von Pommern
titl: 15 C'hwevrer 1534, принцесса Бранденбург
eured: ♂ Иоганн II Ангальт-Цербстский , Dessau-Roßlau
titl: 1544, Princesse d'Anhalt-Zerbst
marvidigezh: 3 Kerzu 1577

darvoud 1: 20 Du 1503, Wismar, Duc de Mecklembourg-Schwerin
eured: ♀ w Ursula Hohenzollern von Brandenburg , Cölln
eured: ♀ Helene de Palatinat , Wismar
eured: ♀ Ursula de Saxe-Lauenbourg
marvidigezh: 6 C'hwevrer 1552, Schwerin
eured: ♂ Johann of Saxony
titl: 1 Meurzh 1500, Torgau, Princesse de Saxe
marvidigezh: 12 Gouere 1503, Torgau

eured: ♂ Heinrich der Fromme von Sachsen
titl: 6 Gouere 1512, Leipzig, Princesse de Saxe
titl: 17 Ebrel 1539, Dresde, Duchesse de Saxe et de Sagan et Margravine de Misnie
marvidigezh: 6 Mezheven 1561, Torgau
titl: 1500, Landgravine de Hesse
eured: ♂ Wilhem II von Hessen-Kassel , Cassel (Hesse)
marvidigezh: 12 Mae 1525, Frankfurt-Rödelheim
titl: 20 Du 1503, Wismar, Duc de Mecklembourg-Schwerin
marvidigezh: 21 Kerzu 1508, Bad Doberan

titl: 7 Genver 1547, Güstrow, Duc de Mecklembourg-Gustrow
titl: 6 C'hwevrer 1552, Schwerin, Duc de Mecklembourg-Schwerin
eured: ♀ Anna Sophia de Prusse , Wismar
marvidigezh: 12 C'hwevrer 1576, Schwerin

titl: 17 C'hwevrer 1555, Güstrow, Duc de Mecklembourg-Güstrow
eured: ♀ Elisabeth de Danemark , Copenhague
eured: ♀ w Anna von Pommern-Wolgast
marvidigezh: 14 Meurzh 1603, Güstrow
titl: 7 Genver 1547, Schwerin, Duc de Mecklembourg
eured: ♀ w Dorothea de Danemark , Kolding
eured: ♀ Elisabeth de Suède , Stockholm
marvidigezh: 4 Meurzh 1592, Brüel
marvidigezh: 20 Gouere 1587, Güstrow
titl: 14 Meurzh 1603, Güstrow, Duc de Mecklembourg-Güstrow
marvidigezh: 22 Gouere 1610, Güstrow

eured: ♀ Elisabeth Magdalena von Pommern-Wolgast
marvidigezh: 17 Eost 1642
titl: Prinzessin von Preußen
eured: ♂ Wilhelm Kettler von Kurland und Semgallen
marvidigezh: 4 Kerzu 1610, Burg Goldingen

eured: ♂ Jakob Kettler
titl: 9 Here 1645, Duchesse de Courlande
marvidigezh: 18 Eost 1676

titl: 26 Du 1670, ландграф Гессен-Кассельский
eured: ♀ Maria Anna Amalia Kettler , Cassel (Hesse)
marvidigezh: 23 Meurzh 1730, Кассель

titl: 26 Ebrel 1691, Prinzessin von Preußen
eured: ♂ Friedrich Kasimir Kettler
eured: ♂ Christian de Brandebourg-Bayreuth , Cölln
titl: 30 Meurzh 1703, Herzogin Gemahlin von Kurland und Semgallen
eured: ♂ Ernst Ludwig I von Sachsen-Meiningen
titl: 3 Mezheven 1714, Herzoginwitwe von Kurland und Semgallen
marvidigezh: 22 Du 1748, Römhild
titl: 10 Genver 1650 - 25 Here 1675, Принцесса Нассау-Зиген
eured: ♂ Friedrich Kasimir Kettler , Den Haag, Niederlande
titl: 25 Here 1675 - 15 Du 1688, Герцогиня Курляндская
marvidigezh: 25 Du 1688, Jelgava

eured: ♀ Margarethe Brahe , Stockholm
eured: ♀ Luise Elisabeth von Kettler , Cologne
titl: 1 Eost 1677, Bad Homburg vor der Höhe, Landgrave de Hesse-Homburg
eured: ♀ Sophie de Leiningen-Westerburg
marvidigezh: 24 Genver 1708, Bad Homburg vor der Höhe