Олег Андреевич Волконский g. 1959
Ur pennad tennet eus Rodovid BR, ar c'helc'hgeriadur digor.
Den:489782
Lignez | Волконские |
Reizh | gourel |
Anv a-bezh d'ar c'hanedigezh | Олег Андреевич Волконский |
Kerent
♂ Андрей Григорьевич Волконский [Волконские] g. 1908 a. a. 1986 ♀ Елена Повстюк-Стрелкова (Волконская) [Повстюки-Стрелковы] g. 1928 |
Darvoudoù
1959 ganedigezh:
titl: светлейший князь
Eus an dud-kozh d'ar vugale-vihan
Tud-kozh
♂ Пётр Петрович Волконский
ganedigezh: 1872, Рим
micher: 1903, Рим, Первый секретарь посольства в Риме, коллежский советник МИД, поэт и литератор. Автор сборника "Слова без песен" (Оксфорд, 1903).
eured: ♀ Софья Алексеевна Бобринская (Долгорукова, Волконская) , Петроград, РСФСР, Обвенчались в петроградской церкви Скорбящей Божией Матери на Шпалерной улице. При записи в ЗАГСе гражданин Волконский был зарегистрирован, как филолог, а гражданка Бобринская — как домохозяйка.
annez: 1921, Петроград, Арестован в числе заложников и помещён в Петроградскую тюрьму, просидел там несколько месяцев. Жена Софья Алексеевна с невероятным трудом заручилась письмом-ходатайством Горького, дошла до комиссара Красина и добилась освобождения мужа. Волконские уехали в Эстонию, затем в Париж.
micher: 1922, Париж, Зарабатывать не умел, подрабатывал переводами, работал бухгалтером и клерком. Содержала семью жена.
micher: 1927, Дьеп, Франция, Работал в Дьеппе (Dieppe) в казино барона Гинзберга, где Софья Алексеевна также подрабатывала гидом-переводчиком.
marvidigezh: 1957, Париж
micher: 1903, Рим, Первый секретарь посольства в Риме, коллежский советник МИД, поэт и литератор. Автор сборника "Слова без песен" (Оксфорд, 1903).
eured: ♀ Софья Алексеевна Бобринская (Долгорукова, Волконская) , Петроград, РСФСР, Обвенчались в петроградской церкви Скорбящей Божией Матери на Шпалерной улице. При записи в ЗАГСе гражданин Волконский был зарегистрирован, как филолог, а гражданка Бобринская — как домохозяйка.
annez: 1921, Петроград, Арестован в числе заложников и помещён в Петроградскую тюрьму, просидел там несколько месяцев. Жена Софья Алексеевна с невероятным трудом заручилась письмом-ходатайством Горького, дошла до комиссара Красина и добилась освобождения мужа. Волконские уехали в Эстонию, затем в Париж.
micher: 1922, Париж, Зарабатывать не умел, подрабатывал переводами, работал бухгалтером и клерком. Содержала семью жена.
micher: 1927, Дьеп, Франция, Работал в Дьеппе (Dieppe) в казино барона Гинзберга, где Софья Алексеевна также подрабатывала гидом-переводчиком.
marvidigezh: 1957, Париж

ganedigezh: 9 Mae 1859, Tsarskoe Selo
titl: Graf
eured: ♀ w Александра Илларионовна Воронцова-Дашкова
marvidigezh: 28 Mezheven 1905, Moskau
titl: Graf
eured: ♀ w Александра Илларионовна Воронцова-Дашкова
marvidigezh: 28 Mezheven 1905, Moskau
♀ Елена Павловна Шувалова (Мейендорф)
ganedigezh: 8 Mezheven 1857
eured: ♂ Феофил (Богдан) Егорович Мейендорф , Sankt Petersburg
marvidigezh: 18 Genver 1943, Вена, Австрия
eured: ♂ Феофил (Богдан) Егорович Мейендорф , Sankt Petersburg
marvidigezh: 18 Genver 1943, Вена, Австрия
♂ Александр Павлович Шувалов
ganedigezh: 7 Gwengolo 1881
titl: Граф
micher: титулярный советник
micher: церемонимейстер
eured: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова) , Санкт-Петербург
torr-dimeziñ: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова)
eured: ♀ София Павловна Ферзен (Раевская, Шувалова) , Петроград
marvidigezh: 13 Eost 1935, Лондон
titl: Граф
micher: титулярный советник
micher: церемонимейстер
eured: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова) , Санкт-Петербург
torr-dimeziñ: ♀ Елена Павловна Демидова (Шувалова)
eured: ♀ София Павловна Ферзен (Раевская, Шувалова) , Петроград
marvidigezh: 13 Eost 1935, Лондон

ganedigezh: 14 Eost 1882, Sankt Petersburg, Gräfin
eured: ♂ Василий Алексеевич Олсуфьев
annez: 1908?, Moskau, Sie diente als Trauzeugin. Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
annez: 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldet sich der Mann freiwillig und wird in den Kaukasus geschickt. Ihm folgen, begleitet von einem zugeteilten Kosaken, seine Frau und wenig später alle fünf Kinder.
annez: Gwengolo 1918, Batumi, Im Sommer 1918 ging Wassili Alexejewitsch zusammen mit anderen Offizieren in die Berge, um sich den Einheiten der Freiwilligenarmee anzuschließen. Im Herbst desselben Jahres besetzten die „Weißen“ und Kosaken Kislowodsk, allerdings nicht für lange. Als die „Roten“ näher kamen, flohen die Olsufjews an die Schwarzmeerküste und erreichten mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
divroerezh: Meurzh 1919, Florenz, Italien, Es ist Frühling 1919, und der „rote“ Ring zieht sich zusammen. Eines schönen Tages legte ein englisches Kriegsschiff in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
marvidigezh: 2 Gouere 1939, Florenz, Italien
eured: ♂ Василий Алексеевич Олсуфьев
annez: 1908?, Moskau, Sie diente als Trauzeugin. Die Familie Olsufjew lebte bis 1917 in ihrem Moskauer Herrenhaus in der Powarskaja-Straße 48. Jeden Sommer verbrachte die Familie auf dem Gut Yershovo in der Nähe von Moskau, in der Nähe von Swenigorod. Das Anwesen verfügte über eine wunderbare Bibliothek und die Besitzer widmeten ihre Freizeit intellektuellen Beschäftigungen – Musik, Theater, Literatur. Die Olsufjews waren äußerst gebildete und begabte Menschen, besaßen literarisches Talent und waren mit dem Dichter Afanasy Afanasyevich Fet befreundet. In diesem Nachlass schrieb er mehrere wunderschöne Gedichte. Die Kinder wuchsen in einer mehrsprachigen Umgebung auf: Ihre Mutter las und schrieb Französisch; das Kindermädchen, eine Litauerin, sprach Deutsch; die Gouvernante unterrichtete die Kinder Englisch; Mein Großvater erklärte mir Kirchenslawisch und in Florenz sprachen alle Italienisch.
annez: 1915, Kislowodsk, Gleich zu Beginn des Ersten Weltkrieges meldet sich der Mann freiwillig und wird in den Kaukasus geschickt. Ihm folgen, begleitet von einem zugeteilten Kosaken, seine Frau und wenig später alle fünf Kinder.
annez: Gwengolo 1918, Batumi, Im Sommer 1918 ging Wassili Alexejewitsch zusammen mit anderen Offizieren in die Berge, um sich den Einheiten der Freiwilligenarmee anzuschließen. Im Herbst desselben Jahres besetzten die „Weißen“ und Kosaken Kislowodsk, allerdings nicht für lange. Als die „Roten“ näher kamen, flohen die Olsufjews an die Schwarzmeerküste und erreichten mit Hilfe einer Tatarin Batumi.
divroerezh: Meurzh 1919, Florenz, Italien, Es ist Frühling 1919, und der „rote“ Ring zieht sich zusammen. Eines schönen Tages legte ein englisches Kriegsschiff in Batumi an. Die verzweifelte Olga Pawlowna steigt an Bord und fleht ihn an, ihre Familie nach Italien zu bringen, „wo es ein Stück für uns gibt“. Zu ihrem Erstaunen lädt der britische Kapitän die ganze Familie sofort ein, an Bord des Schiffes zu kommen. Im März 1919 landeten die Olsufjews in der Hafenstadt Tarent. Die Olsufjews kamen 1919 in Florenz an und bezogen ihre eigene Villa mit Park, die Graf Alexei Wassiljewitsch erworben hatte. Anders als viele russische Flüchtlinge lebten die Olsufjews glücklich und sicher im Exil: Ein Teil ihres Kapitals lag bei deutschen Banken. All dies ermöglichte die Aufrechterhaltung der gewohnten Lebensweise in Italien.
marvidigezh: 2 Gouere 1939, Florenz, Italien
♀ Fjokla Pawlowna Schuwalowа
ganedigezh: 13 Eost 1863, Sankt Petersburg
eured: ♂ Густав Эрнестович фон Стакельберг (Штакельберг) , Sankt Petersburg
marvidigezh: 20 Meurzh 1939, Lausanne, Schweiz
eured: ♂ Густав Эрнестович фон Стакельберг (Штакельберг) , Sankt Petersburg
marvidigezh: 20 Meurzh 1939, Lausanne, Schweiz
♀ Maria Pawlowna Schuwalowа
ganedigezh: 4 Eost 1865, Sankt Petersburg
titl: Gräfin
eured: ♂ Konstantin Egolf von Knorring
marvidigezh: 12 Eost 1951, Lausanne, Schweiz
titl: Gräfin
eured: ♂ Konstantin Egolf von Knorring
marvidigezh: 12 Eost 1951, Lausanne, Schweiz
Tud-kozh
Kerent
♀ Chita Balmaceda (Волконская)
ganedigezh: 1911
eured: ♂ Андрей Григорьевич Волконский
torr-dimeziñ: ♂ Андрей Григорьевич Волконский
marvidigezh: 2000
eured: ♂ Андрей Григорьевич Волконский
torr-dimeziñ: ♂ Андрей Григорьевич Волконский
marvidigezh: 2000
Kerent
== 3 ==
== 3 ==