Oda van Berg-Altena a. a. 1209
Ur pennad tennet eus Rodovid BR, ar c'helc'hgeriadur digor.
Den:453642
Lignez | Berg-Altena |
Reizh | benel |
Anv a-bezh d'ar c'hanedigezh | Oda van Berg-Altena |
Kerent
♂ Everhard I van Berg-Altena [Berg-Altena] g. 1130? a. a. 23 Genver 1180 ♀ Adelheid van Cuyk-Arnsberg [Cuyk-Arnsberg] g. 1120 a. a. 1160 |
Darvoudoù
eured: ♂ Simon I von Tecklenburg [Tecklenburg] g. 1140? a. a. 8 Eost 1202
1180? bugel: ♀ w Oda von Tecklenburg [Tecklenburg] g. 1180? a. a. 5 Ebrel 1221
1185? bugel: ♂ Otto I von Tecklenburg [Tecklenburg] g. 1185? a. a. 11 Gwengolo 1263
1209 marvidigezh:
Notennoù
Eus an dud-kozh d'ar vugale-vihan
Tud-kozh
♀ Judith van Supplinburg
ganedigezh: ~ 1070
eured: ♂ w Otto II van Zutphen
marvidigezh: 1118
douaridigezh: St Walburgiskerk te Zutphen
eured: ♂ w Otto II van Zutphen
marvidigezh: 1118
douaridigezh: St Walburgiskerk te Zutphen
♂ Simon I. von Lothringen
ganedigezh: 1076?
eured: ♀ Adélaïde de Louvain
titl: 30 Kerzu 1115, Herzog von Lothringen
marvidigezh: 14 Genver 1139?
eured: ♀ Adélaïde de Louvain
titl: 30 Kerzu 1115, Herzog von Lothringen
marvidigezh: 14 Genver 1139?

ganedigezh: <9 Mezheven 1075, Breitenwang
eured: ♀ Richenza von Northeim
titl: 1106 - 4 Kerzu 1137, Herzog von Sachsen
titl: 24 Eost 1125, Römisch-deutscher König
titl: 4 Mezheven 1133, Römisch-deutscher Kaiser
marvidigezh: 3 Kerzu 1137, Breitenwang, Tirol (Bundesland)
douaridigezh: 31 Kerzu 1137, Kaiserdom (Königslutter), Königslutter am Elm
eured: ♀ Richenza von Northeim
titl: 1106 - 4 Kerzu 1137, Herzog von Sachsen
titl: 24 Eost 1125, Römisch-deutscher König
titl: 4 Mezheven 1133, Römisch-deutscher Kaiser
marvidigezh: 3 Kerzu 1137, Breitenwang, Tirol (Bundesland)
douaridigezh: 31 Kerzu 1137, Kaiserdom (Königslutter), Königslutter am Elm
Tud-kozh
Kerent
ganedigezh: 1140?, Святое Римское царство
titl: 1191, Кёльн, Святое Римское царство, архиепископ
marvidigezh: 1200?, Святое Римское царство
titl: 1191, Кёльн, Святое Римское царство, архиепископ
marvidigezh: 1200?, Святое Римское царство
Kerent
== 3 ==
♂ Arnold I Van Altena
ganedigezh: 1150, Altena, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germany
eured: ♀ Mechtild zu Styrum
marvidigezh: 1209
eured: ♀ Mechtild zu Styrum
marvidigezh: 1209
== 3 ==
Bugale
♂ Herman van Lippe
ganedigezh: 1175
eured: ♀ w Oda von Tecklenburg
eured: ♀ w Oda von Tecklenburg
titl: 1196 - 25 Ebrel 1229, Landesherr der Herrschaft Lippe
marvidigezh: 25 Kerzu 1229
eured: ♀ w Oda von Tecklenburg
eured: ♀ w Oda von Tecklenburg
titl: 1196 - 25 Ebrel 1229, Landesherr der Herrschaft Lippe
marvidigezh: 25 Kerzu 1229
Bugale
Bugale-vihan

ganedigezh: < 1205
titl: Graf von Schauenburg (1225 bis 1238) und Holstein (1227 bis 1238)
eured: ♀ Heilwig zur Lippe
darvoud all: 1225, Mölln/Möllner Seenplatte, Schlacht bei Mölln, Albrecht von Weimar-Orlamünde wird als dänischer Administrator des besettzten Holsteins verjagt
darvoud all: 22 Gouere 1227, Bornhöved, bei Segeberg, Schleswig-Holstein, Sieg über die Dänen unter Waldemar II. und Rückeroberung Holsteins
darvoud all: 1238, durch ein Gelübde bei der Schlacht von Bornhöved gebunden, Rückzug in ein Franziskanerkloster; 1244 in Rom vom Papst zum Priester geweiht
marvidigezh: 8 Gouere 1261, Franziskanerkloster, Kiel, Schleswig-Holstein
titl: Graf von Schauenburg (1225 bis 1238) und Holstein (1227 bis 1238)
eured: ♀ Heilwig zur Lippe
darvoud all: 1225, Mölln/Möllner Seenplatte, Schlacht bei Mölln, Albrecht von Weimar-Orlamünde wird als dänischer Administrator des besettzten Holsteins verjagt
darvoud all: 22 Gouere 1227, Bornhöved, bei Segeberg, Schleswig-Holstein, Sieg über die Dänen unter Waldemar II. und Rückeroberung Holsteins
darvoud all: 1238, durch ein Gelübde bei der Schlacht von Bornhöved gebunden, Rückzug in ein Franziskanerkloster; 1244 in Rom vom Papst zum Priester geweiht
marvidigezh: 8 Gouere 1261, Franziskanerkloster, Kiel, Schleswig-Holstein
Bugale-vihan